Ein Wald voller Leben – Rückblick auf den Waldumgang 2025

Bei strahlendem Spätsommerwetter tauchten über 100 Interessierte in die Welt des Tägerwiler Waldes ein. In drei Gruppen ging es entlang von sieben abwechslungsreichen Posten – mit spannenden Einblicken von echten Profis. Von Jagd und Stabflechte über Eichenbestand, Stangenholz, Waldtümpel bis hin zu Kleintieren war alles dabei, was den Wald lebendig macht.

Auch die wertvolle Arbeit des Forstbetriebs mit Hege und Pflege wurde eindrücklich vermittelt. Wie sich der Wald an den Klimawandel anpasst, welche Lebensräume geschützt werden und was nachhaltige Bewirtschaftung wirklich bedeutet – all das wurde anschaulich und mit grossem Fachwissen erklärt.

Das Publikum war so bunt gemischt wie der Wald selbst: Kinder, Grosseltern, Naturfreunde und Neugierige jeden Alters – der Wald verbindet Generationen. Ein Quiz über die sieben Posten sorgte unterwegs für zusätzlichen Entdeckergeist. Bei der Verlosung am Schluss durften sich Kevin Signer, Anelia Aebli und Andreas Aebli über einen Gewinn freuen – herzliche Gratulation!

Zum Abschluss wartete bei der Festwirtschaft eine feine Stärkung: Wurst, Getränke, Kaffee und Dessert – alles offeriert von der Bürgergemeinde. Und wer Lust hatte, durfte selbst Baggern oder einen Forwarder steuern.

Ein herzliches Dankeschön geht an das engagierte Forstteam sowie den Vorstand der Bürgergemeinde für die Organisation und Mithilfe.
Ein rundum gelungener Anlass – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe in zwei Jahren!